Suchfunktion

Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg erhebt Anklage wegen des Verdachts des versuchten Vorbereitens des sexuellen Missbrauchs eines Kindes und anderem

Datum: 16.05.2025

Kurzbeschreibung: Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg

Karlsruhe, 16. Mai 2025
 

Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg erhebt Anklage wegen des Verdachts des versuchten Vorbereitens des sexuellen Missbrauchs eines Kindes und anderem 

Nach gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Ravensburg geführten Ermittlungen hat das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg Anklage gegen einen zuletzt im Landkreis Ravensburg aufhältigen 65 Jahre alten Mann zum Schöffengericht des Amtsgerichts Ravensburg erhoben.

Dem tatverdächtigen deutschen Staatsangehörigen wird in der Anklageschrift unter anderem der Versuch des Vorbereitens des sexuellen Missbrauchs eines Kindes vorgeworfen.

Dem Angeklagten liegt zur Last, in einem im Januar 2025 über TikTok geführten Chat, in der irrigen Annahme, es handele sich bei seinem Chatpartner um einen 13-jährigen Jungen, versucht zu haben, ein Treffen mit dem Kind zu verabreden, um sexuelle Handlungen mit dem Kind zu vollziehen. Zudem soll der Angeklagte in fünf Fällen kinderpornographische Dateien an Dritte übersandt haben und selbst im Besitz zahlreicher kinderpornographischer Dateien gewesen sein.  

Der Angeklagte wurde am 17.02.2025 vorläufig festgenommen und befindet sich seitdem aufgrund eines vom Cybercrime-Zentrum erwirkten Haftbefehls in Untersuchungshaft.

Das Amtsgericht Ravensburg hat das Hauptverfahren eröffnet und Termine auf den 23.06.2025, 09.00 Uhr, und den 02.07.2025, 14.00 Uhr, bestimmt.

Über den Inhalt der Pressemitteilung hinausgehende Auskünfte können derzeit zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Betroffenen sowie mit Rücksicht auf die Anhängigkeit des Verfahrens nicht erteilt werden.

  

Presseauskünfte:

Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe / Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg

Pressestelle

Oberstaatsanwalt Mirko Heim

E-Mail: pressestelle@genstakarlsruhe.justiz.bwl.de

Telefon: 0721 926-9750

Fußleiste